Von capella habe ich folgende Information erhalten:
Ich kann bestätigen, dass z.B. der oben genannte Soundfont WST25FStein_00Sep22.SF2 nur eine sehr schwache Panoramaregelung erlaubt.
capella 8 verwendet Fluid-Synth zur sf2-Soundausgabe. Mit Fluid-Synth tritt dieses Panorama-"Problem" offenbar generell auf, siehe
https://musescore.org/en/node/24019 . Die dortige (lange) Diskussion kommt aber zu dem Schluss, dass es ein Feature ist und kein Bug: "Fluidsynth's panning implementation is correct. In the SoundFont spec, instruments are given a set of default modulators that can be overridden by the SoundFont designer if he/she so desires."
In jedem Soundfont wird festgelegt, bis zu welchem Grad der über MIDI eingestellte Panorama-Wert berücksichtigt wird.
capella 8 ist daran gänzlich unschuldig. Wir werden in die capella-8-Hilfe einen entsprechenden Hinweis einfügen.
Dieser Text wird in der Hilfe eingefügt:
Hinweis eingefügt - Kapitel Mustersystem, Abschnitt "Spalte 15: Pan = Panorama":
"Der Panoramawert wird bei der Wiedergabe über MIDI und VST streng berücksichtigt. Soundfonts haben dagegen die Möglichkeit, die Panoramaeinstellung zu unterdrücken. Es hängt vom verwendeten Soundfont ab, ob der Panoramawert vollständig, abgeschwächt oder gar nicht umgesetzt wird."
Gruss Paul