Die eigentliche Frage verstehe ich nicht so ganz.
Und jetzt verstehe ich wiederum dich nicht so ganz.

Ich versuch's mal mit einem Beispiel:
Wie ich den Alt auf die Sopranzeile kriege, weiß ich inzwischen. Die Frage war, lässt sich's wieder rückgängig machen, lässt sich der Alt wieder aus der "Sopran"zeile herauslösen und auf eine eigene Notenzeile bringen und zwar auch dann, wenn die Partitur bereits gespeichert wurde, sich also nichts mehr im Klemmbrett befindet (ich finde die Metapher eigentlich passender, im Gegensatz zu dem Herrn im Musescore-Forum, der dich zur Rückübersetzung veranlasst hat

). Solange die Partitur in Bearbeitung ist, wird man das vielleicht einfach via "Bearbeiten/Rückgängig" hinkriegen (nocht nicht probiert, ist aber auch hier nicht die Frage).
Edit: Zum Handbuch
Englisch ist meine starke Seite nicht.
Soweit ich's mir übersetzen konnte, fehlt mir da was für mich Wichtiges: Erläuterungen bezüglich des Abstandes von Kopf-/Fußzeile zur "Musik" und zum Seitenrand