Hallo zusammen!
Bin neu hier und hoffe, dass ich nicht schon gleich am Anfang in Ungnade wegen des Themas falle....
Bin seit den ersten capella-Anfängen Stammkunde (
noch 7.1, aber bald 8) und habe es auch noch nicht fertig gebracht trotz umfangreicher 16stimmiger Orchesterpartituren incl. integrierter Vereinslogo-Darstellung capella "an die Wand zu fahren" - aber mein Problem - oder besser dessen Lösung - ist bis heute nur "halbherzig" gelöst: Ventilgriffe an den Noten...

Ich weiß, dass es für capella ein entsprechendes Script gibt, welches zuverlässig die richtigen Griffe den Noten zuordnet,
aber: ich habe allerdings keinen Einfluss mehr auf deren Darstellung, kann einzelne Griffe nicht nach oben oder unten verschieben (manchmal "hängen sie in den Noten") oder deren Größe bzw. Schriftart oder gar deren Farbe verändern... (<- letzeres ist "Jammern auf hohem Niveau", ich weiß).
Bisher missbrauche ich den Liedtext hierfür (manuell für jede einzelne Note) oder wenn es mal gar nicht anders geht den Einfachtext, was jedoch zuweilen gerade bei Projekten, die ich um 2:27 Uhr quer durch zahlreiche Orchesterstimmen bearbeite (und vorher eine Stimme im Bass-Schlüssel hatte) durchaus fehlerlastig wird... Da kommt es vor, dass dann plötzlich aus dem notierten "Bb"("1") ein klingendes "H" ("2") wird, weil ich in der Hektik mich mal wieder vertippt habe... An der Vorspiel-Automatik geht das ja leider vorbei...
Es ist nicht so, dass "flächendeckend" ausnahmslos
alle Musiker die Zahlen bräuchten, in einem Verein sind es nur 4 Leute, bei dem anderen überhaupt niemand, dafür bei einer dritten Gruppierung dann aber
doch alle ohne Ausnahme....
Ich finde das Script an sich ja nicht schlecht - es müsste nur editierbar sein....
Kann das jemand? Weiß jemand Rat? Wäre
das machbar, dann:

!!!
Für Eure

sag ich Euch jetzt schon einmal

!!!!
Ach so: Ein Wechsel zu einem anderen Notensatzprogramm (sofern es überhaupt eines gibt, was das kann), kommt als eingefleischter "Schon-Immer-Capellaner" nicht im entferntesten in Betracht!

Sollen die "Finalisten" oder die "Sibelianer" doch ihre Programme in höchsten Tönen loben...
